... newer stories
Montag, 3. September 2007
racefink, 22:37h
Dominik hatt mich heute mit diesen super Teilen erfreut:

Das sind Radnarben die er angefertigt hatt. Die Radanlagefläche sitzt jetzt 10mm weiter innen damit der Radeinschlag gröser wird und der Lenkrollhalbmesser günstiger ist. Die Aufnahme für die großen innenbelüfteten Wilwoodscheiben ist gleich mit dran. Die Kits die es für Mustang und Co zu kaufen gibt haben immer meist nur die kleinen unbelüfteten Scheiben. Bei den geringen Bremswegen die wir auf einigen Strecken haben ist es mir doch wichtig eine ordentliche Bremse zu haben.

Gezeichnet hatte Timo das alles.
Und weil so schön ist nochmal von der Rückseite.


Das sind Radnarben die er angefertigt hatt. Die Radanlagefläche sitzt jetzt 10mm weiter innen damit der Radeinschlag gröser wird und der Lenkrollhalbmesser günstiger ist. Die Aufnahme für die großen innenbelüfteten Wilwoodscheiben ist gleich mit dran. Die Kits die es für Mustang und Co zu kaufen gibt haben immer meist nur die kleinen unbelüfteten Scheiben. Bei den geringen Bremswegen die wir auf einigen Strecken haben ist es mir doch wichtig eine ordentliche Bremse zu haben.

Gezeichnet hatte Timo das alles.
Und weil so schön ist nochmal von der Rückseite.

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 2. September 2007
racefink, 22:09h
Samstag ist "Fat T" Thorsten gekommen zum helfen. Wir haben dann den Chevymotor ausgebaut und das Sierra-Lenkgetriebe rein gehalten.

Das Getriebe hatte Thorsten (Tim) vorher aufm Schrott ausgebaut. Das passt richtig gut und sogar die Spurstangeköpfe passen in die Volvo Spindeln.

Das Getriebe hatte Thorsten (Tim) vorher aufm Schrott ausgebaut. Das passt richtig gut und sogar die Spurstangeköpfe passen in die Volvo Spindeln.
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 31. August 2007
racefink, 22:43h
Jetzt hab ich mich mal dran gemacht die Mittelplatte für den Mod Motor zu machen.


... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 30. August 2007
racefink, 22:32h
Da es ja auch nicht hilft wenn die Teile hier rumliegen hab ich die Chevyteile wieder angeboten und der Heinz hatt gleich mal zugeschlagen und die Glocke GM/TH400 gekauft.

Also das Getriebe raus,abgebaut und eingepackt.

Also das Getriebe raus,abgebaut und eingepackt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 29. August 2007
racefink, 23:09h
Sehr erfreut hatt mich heute dieses schöne Teil welches der UPS Mann gebracht hatt.
Einer Shifter vom Precision 3 Gang druckluftgeschaltet. Super edel gemacht, einfach nur schön zum anschauen und spielen. Dagegen sehen die Hurst und B&M Teile echt billig aus.

Einer Shifter vom Precision 3 Gang druckluftgeschaltet. Super edel gemacht, einfach nur schön zum anschauen und spielen. Dagegen sehen die Hurst und B&M Teile echt billig aus.
... link (0 Kommentare) ... comment
racefink, 23:06h
weiter gehts....
Nach dem ich wohl hoffentlich mein Motivationstief, verursacht durch verschiedene Desaster (vor allem mit dem GranataI) überwunden habe gehts weiter.
So wie es aussieht ist wohl der Motor verkauft und mein Projekt mit dem Modular Ford Motor kann starten. Also erstmal überlegt was Sinn macht fertig zu bauen egal mit welchem Motor. Die Lenkung macht Sinn dann kann der Wagen auch von dem Gestell und ist einfacher zu rangieren.
Also mal eine Traverse gebaut und das Ford Fiesta Lenkgetriebe rein gehalten.

Nur leider da wo der Auspuff nacher lang soll ist genau das Kreuzgelenk vom Lenkgetriebe. Samstagmittag. Schnell auf`n Schrott (Autorecycler) und geschaut was passen könnte. "Wasn fürn Audo?" "Mal schauen weis ich noch nicht was da passen könnte" "Wennse nich wissen was se wollen dan überlegen sich erstmal" "Na ich weis halt noch nicht ein Zahnstangenlenkgetriebe das die richtigen Abmessungen hatt. Ich kann ja im Lager mal schauen" "Wenn da jeder drin rumkrammt dan sieht das ja hier bald aus wie aufm Schrottplatz" "Is das hier den keiner" "Na höhren Sie mal wir sind Autorecycler"
Na das wars dann erstmal. Hoffentlich findet Wilhelm was passendes.
Wer mithelfen möchte am Granta zu bauen kann sich jederzeit gerne bei mir melden.
Nach dem ich wohl hoffentlich mein Motivationstief, verursacht durch verschiedene Desaster (vor allem mit dem GranataI) überwunden habe gehts weiter.
So wie es aussieht ist wohl der Motor verkauft und mein Projekt mit dem Modular Ford Motor kann starten. Also erstmal überlegt was Sinn macht fertig zu bauen egal mit welchem Motor. Die Lenkung macht Sinn dann kann der Wagen auch von dem Gestell und ist einfacher zu rangieren.
Also mal eine Traverse gebaut und das Ford Fiesta Lenkgetriebe rein gehalten.

Nur leider da wo der Auspuff nacher lang soll ist genau das Kreuzgelenk vom Lenkgetriebe. Samstagmittag. Schnell auf`n Schrott (Autorecycler) und geschaut was passen könnte. "Wasn fürn Audo?" "Mal schauen weis ich noch nicht was da passen könnte" "Wennse nich wissen was se wollen dan überlegen sich erstmal" "Na ich weis halt noch nicht ein Zahnstangenlenkgetriebe das die richtigen Abmessungen hatt. Ich kann ja im Lager mal schauen" "Wenn da jeder drin rumkrammt dan sieht das ja hier bald aus wie aufm Schrottplatz" "Is das hier den keiner" "Na höhren Sie mal wir sind Autorecycler"
Na das wars dann erstmal. Hoffentlich findet Wilhelm was passendes.
Wer mithelfen möchte am Granta zu bauen kann sich jederzeit gerne bei mir melden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 7. August 2007
racefink, 23:57h
Eigentlich wollte ich heute starten den 5.o in den Granata I zu bauen, aber hier sind noch Problemautos für die ich wohl Exorzisten bemühen muss.
Die Kardanwelle und die Getriebeglocke für den Chevy sind inzwischen auch gekommen.
Nils S. ist heute hier um zu helfen, da ich im Stress wahr hatt Er alleine die Getriebehalterung für den Granata II gebaut. Super Ding mit herrlichen Schweißnahten leider konnte ich nur die Foto machen dann ist die Kamera wieder abgestürtz. Wir Zeit das ich mein tolles Fotohandy endlich umtausche.

Die Kardanwelle und die Getriebeglocke für den Chevy sind inzwischen auch gekommen.
Nils S. ist heute hier um zu helfen, da ich im Stress wahr hatt Er alleine die Getriebehalterung für den Granata II gebaut. Super Ding mit herrlichen Schweißnahten leider konnte ich nur die Foto machen dann ist die Kamera wieder abgestürtz. Wir Zeit das ich mein tolles Fotohandy endlich umtausche.

... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 26. Juli 2007
racefink, 22:59h
Da sich nun eine neue Situation ergeben hatt biete ich jetzt auch noch mal den Motor zum verkauf an.
Also wer 10000,-Euro bingt kriegt einen Twin Turbo Small Block Chevy ready to run. Das bedeutet nur noch Spannungsversorgung und Benzinleitung anschliesen und ab ne niedrige 10er Zeit mit einem voll strassentauglichen Motor den es wohl so nicht wieder gibt.
Also wer 10000,-Euro bingt kriegt einen Twin Turbo Small Block Chevy ready to run. Das bedeutet nur noch Spannungsversorgung und Benzinleitung anschliesen und ab ne niedrige 10er Zeit mit einem voll strassentauglichen Motor den es wohl so nicht wieder gibt.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories